Mahlzeit – lecker und gesund durch die Pause

In der Mittagspause eine Currywurst mit Pommes und direkt zurück zur Arbeit. Zwischendurch Schokoriegel & Co: Falsche Ernährungsgewohnheiten machen auf Dauer müde und krank. Informieren Sie Ihre Mitarbeitenden über gesundes Essen rund um den Job. Für mehr Wohlbefinden, Konzentration und Arbeitskraft.

Das Wichtigste in Kürze

  • Durstlöscher: Regelmäßig und reichlich trinken
  • Brainfood: Die Vielfalt macht’s
  • Kohlrabi-Schnitzel statt Currywurst: Gesunde Alternativen in der Kantine
  • Ernährungsberatung: Feedback von Experten holen
  • Kleine Goodies: Mitarbeitende belohnen
  • Jetzt Gesundheits-Benefits sichern: Tarifoptionen der HanseMerkur bKV

Durstlöscher

Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche – all das können Anzeichen dafür sein, dass das Trinken am Arbeitsplatz vergessen wurde. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollte ein Erwachsener ungefähr 1,5 Liter Flüssigkeit am Tag zu sich nehmen, an heißen Tagen auch mehr. Um die Trinkbilanz Ihrer Mitarbeitenden zu verbessern, können Sie ihnen kostenlose Getränke anbieten. Ein Kasten Wasser pro Büro und Woche oder Wasserspender, an denen sich alle bedienen können: Das sorgt für eine optimale Trinkversorgung Ihrer Belegschaft. On-top können Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine persönliche Trinkflasche mit dem eigenen Namen darauf spendieren. Das animiert noch mehr, beim Wasserspender Nachschub zu holen. Für das Mitarbeiter-Feel-Good können Sie zusätzlich verschiedene kostenlose Heißgetränke wie Tee und Kaffee anbieten. Denken Sie dabei auch an Milch und vegane Milchalternativen.

Brainfood

Ein Korb voller buntem Obst und Gemüse gibt nicht nur einen Farbklecks im Büro, sondern wirkt sich auch positiv auf die Produktivität Ihrer Mitarbeitenden aus. Denn wer reichlich Obst und Gemüse isst, tankt damit viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, wird nicht so schnell müde und bleibt leistungsstark. Ernährungsexperten empfehlen, fünf Portionen Obst und Gemüse über den Tag verteilt zu sich zu nehmen. Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden eine bunte Vielfalt an Obst und Gemüse an. 

Richtiges Brainfood sind übrigens Nüsse, Beeren, Bananen oder Äpfel. Sie fördern die Konzentration und verbessern die Denkfähigkeit. Achten Sie außerdem auf Nachhaltigkeit und bieten Sie saisonales und regionales Obst und Gemüse an. So tun Sie nicht nur Ihren Mitarbeitenden etwas Gutes, sondern auch der regionalen Landwirtschaft und der Umwelt.

Kohlrabi-Schnitzel statt Currywurst

Für viele Mitarbeiter ist es zum Ritual geworden, sich in der Kantine schnell irgendetwas zu Essen zu holen – Hauptsache, man ist satt. Ein schweres Mittagessen drückt jedoch auf den Magen. Man wird müde und kommt nur schlecht wieder aus dem Mittagstief heraus. Und: Wer oft ungesund isst, erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Übergewicht. 

Um diese Gesundheitsrisiken und das Absacken der Leistungsfähigkeit zu vermeiden, ist es wichtig, in der Mittagspause auf eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung zu achten. Setzen Sie deshalb in der Kantine auf ein ausgewogenes und vielfältiges Angebot, das energiereich ist und Power gibt: Optimal sind Salate, Suppen, Fisch, mageres Fleisch, Vollkornprodukte und natürlich Obst und Gemüse. Eine ausgewogene und vollwertige Kantinenverpflegung macht nicht nur ordentlich satt, sondern spendet auch Energie für den restlichen Arbeitstag. 

Ernährungsberatung

Versteckter Zucker, ungesunde Fette, Zusatzstoffe – dass es sie gibt, wissen alle. Aber wo genau sie sich verstecken und was die gefährlichen Dickmacher sind, ist oft nicht auf den ersten Blick erkennbar. Viele Menschen leiden bereits unter Übergewicht oder Adipositas. Eine dauerhaft schlechte und einseitige Ernährung kann zu Diabetes, Unwohlsein und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Deswegen ist Aufklärung sinnvoll. Die HanseMerkur bietet auf ihrem Infoportal Informationen rund um gesunde Ernährung. Broschüren zum Thema können Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung stellen. Je nach Tarif bezuschusst die HanseMerkur bKV zudem zertifizierte Präventionskurse wie etwa eine Ernährungsberatung. Fördern Sie damit die Gesundheit und das Bewusstsein Ihrer Mitarbeitenden. Denn wer gesund ist und sich wohl fühlt, ist fitter, kann sich besser konzentrieren und mehr leisten.   

Kleine Goodies

Zufriedene Mitarbeitende und ein gutes Betriebsklima – das sollte das Ziel aller Arbeitgeber sein. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran! Um die Mitarbeiter-Zufriedenheit zu fördern, können Sie ihnen den Arbeitsalltag mit kleinen Goodies versüßen. Sei es ein leckeres Rezept, das schnell zu Hause zubereitet werden und am nächsten Tag mit zur Arbeit gebracht werden kann. Ein Foodtruck, der Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesunde Salate oder Brote einmal am Tag direkt vor die Bürotür liefert. Oder ein Kochkurs, in dem Ihre Teams schnelle, einfache und ausgewogene Gerichte für die Mittagspause zaubern können. Es gibt viele Möglichkeiten, die Mitarbeiter-Zufriedenheit zu stärken und zugleich der Gesundheit etwas Gutes zu tun. Und wer gerne zur Arbeit geht, ist auch motivierter und produktiver.

Jetzt Gesundheits-Benefits sichern!

Mit einer betrieblichen Krankenversicherung der HanseMerkur unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden optimal, wenn es um gesunde Ernährung geht. Wir beraten Sie gern individuell über Ihre Tarifoptionen.

Termin vereinbaren