Gesundheitsversorgung in Deutschland

Gesetzliche Krankenversicherung

In Deutschland sind rund 74 Millionen Menschen gesetzlich krankenversichert. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) soll sicherstellen, dass jeder medizinisch notwendige Leistungen erhält – unabhängig vom eigenen Geldbeutel und Krankheitsrisiko.  

Grenzen der gesetzlichen Krankenversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet eine Grundversorgung mit Leistungen, die beim Gesundbleiben und Gesundwerden helfen. Doch viele sinnvolle Gesundheitsleistungen und Services sind nicht abgedeckt.

Gesetzlich vs. Privat

Wer privat krankenversichert ist, kann den Leistungsumfang seiner Krankenversicherung frei wählen. Aber auch für die PKV besteht Vertragsfreiheit. Das heißt auch, dass sie Personen aufgrund ihres Alters oder ihrer Vorerkrankungen als Versicherte ablehnen kann. Die nachfolgende Übersicht zeigt die wichtigsten Systemunterschiede. 

So schließt die betriebliche Krankenversicherung die Versorgungslücke

Ob neue Brille, Zahnersatz oder Heilpraktiker – Gesundheitsleistungen, die über die Kassenleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hinausgehen, kosten extra. Eine betriebliche Krankenversicherung ist die ideale Ergänzung. 

Hervorragende bKV Tarife der HanseMerkur

Hand in Hand ist HanseMerkur – dieser Grundsatz spiegelt sich auch in den hervorragenden Leistungen unserer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) wider. Die HanseMerkur bKV erhielt 2021 bei einem Leistungs-Check des DFSI* Bestnoten in allen Kategorien.

Sie haben Fragen? So erreichen Sie uns:

Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular
Oder schreiben Sie uns eine Email an: bkv@hansemerkur.de

Kooperationen Betriebliche Benefits
Marko Böttger
Abteilungsleiter Kooperationen Betriebliche Benefits 
Telefon 040 / 4119 - 0
 
Kooperationen Betriebliche Benefits
Waldemar Tscherkasov
Geschäftsfeldleiter Kooperationen Betriebliche Benefits
Telefon 040 / 4119 - 0