Pflegesituation in Deutschland

Gesetzliche Pflegeversicherung

Wer in Deutschland krankenversichert ist, kommt um die Pflegeversicherung nicht herum. Gut so, sichert sie doch im Ernstfall einen Teil der Kosten für die Pflege ab. Seit wann es die Pflegeversicherung gibt, warum sie eingeführt wurde und wer versichert ist.

Gesetzlich vs. Privat

Bei der Pflegeversicherung gibt es zwei Systeme – für gesetzlich und privat Versicherte. Aber wo unterscheiden sie sich und was ist gleich?

Was Pflege für jeden Einzelnen bedeutet

Risiko Pflegefall – damit wollen sich die wenigsten in gesunden Tagen beschäftigen. Das birgt Gefahren für finanzielle Lücken und überlastete Angehörige.

Wer wird pflegebedürftig?

In Deutschland werden zunehmend mehr Menschen pflegebedürftig. Was die Ursachen für Pflegebedürftigkeit sind und welchen Einfluss Alter und Geschlecht haben.

Pflegenotstand: Fachkräftemangel in der Pflege

In Deutschland ist die Pflegebranche besonders vom Fachkräftemangel betroffen. Die Folge: Pflegekräfte in Kliniken, Pflegeheimen und bei Pflegediensten arbeiten am Limit.

Warum nur wenige eine Pflegezusatzversicherung abschließen

Nur rund 4,5 Millionen Deutsche haben eine Pflegezusatzversicherung. Eine aktuelle Studie des PKV-Verbandes zeigt: Viele überschätzen die Kosten der privaten Absicherung.

Vorsorge für den Pflegefall

Pflege kann jederzeit und jedem passieren. Hilfreich ist dann, wenn Fragen zu Finanzierung oder Betreuung bereits geklärt sind. So sorgen Sie sinnvoll vor. 

Wohnen im Alter

Die Wohnformen im Alter sind vielfältiger geworden. Welche alternativen Wohnformen es gibt, was barrierefreies Wohnen bedeutet und wo Sie Beratung finden.

Mehr Gehalt für Pflegekräfte

Seit September 2022 steht Beschäftigten in der Altenpflege gesetzlich mehr Lohn zu. Was das für Pflegekräfte, Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige bedeutet.

Sie haben Fragen? So erreichen Sie uns:

Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular
Oder schreiben Sie uns eine Email an: bkv@hansemerkur.de

Kooperationen Betriebliche Benefits
Marko Böttger
Abteilungsleiter Kooperationen Betriebliche Benefits 
Telefon 040 / 4119 - 0
 
Kooperationen Betriebliche Benefits
Waldemar Tscherkasov
Geschäftsfeldleiter Kooperationen Betriebliche Benefits
Telefon 040 / 4119 - 0