Pflege aus Sicht eines pflegenden Angehörigen

Pflege und Beruf vereinbaren

Für die Pflege eines Angehörigen aus dem Beruf aussteigen? Das geht! Diese Ansprüche haben Arbeitnehmer und das müssen Arbeitgeber dabei wissen.

Rente für pflegende Angehörige

Die Pflegeversicherungen zahlen Rentenbeiträge für ehrenamtlich Pflegende. Das heißt, Sie bekommen später einmal gesetzliche Rente für die Zeit, in der Sie gepflegt haben. Das gilt es dabei zu beachten.

Wo pflegende Angehörige Unterstützung finden

Die Pflegeberatung der Pflegekassen ist die erste Anlaufstelle für pflegende Angehörige. Daneben gibt es zahlreiche weitere Angebote.

Urlaub für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige

Jeder Mensch braucht regelmäßig Urlaub – auch Pflegebedürftige und deren Angehörige. So funktioniert die gemeinsame Reise trotz Pflege.

Pflege auf Distanz

Menschen, die auf Distanz pflegen, leisten eine enorme emotionale und organisatorische Aufgabe. Damit das gelingt, können auch Unternehmen betroffene Mitarbeiter unterstützen.

Pflegende Angehörige: Probleme und Belastungen der Pflege

Pflege wird in Deutschland vor allem von Angehörigen geschultert. Auch wenn viele diese Aufgabe gern übernehmen, verlangt die Pflege viel von ihnen ab.

Soziale Sicherung: So sind pflegende Angehörige abgesichert

Wer ein Familienmitglied in seinem Zuhause pflegt, kann in der Renten-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung abgesichert werden. Diese Voraussetzungen gelten.

Sie haben Fragen? So erreichen Sie uns:

Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular
Oder schreiben Sie uns eine Email an: bkv@hansemerkur.de

Kooperationen Betriebliche Benefits
Marko Böttger
Abteilungsleiter Kooperationen Betriebliche Benefits 
Telefon 040 / 4119 - 0
 
Kooperationen Betriebliche Benefits
Waldemar Tscherkasov
Geschäftsfeldleiter Kooperationen Betriebliche Benefits
Telefon 040 / 4119 - 0