Man sieht eine Frau, die ihren Blutdruck mit einem Blutdruckmessgerät prüft.

Vorsorgeuntersuchungen nutzen

Vorsorgeuntersuchungen helfen, eventuell bestehende Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Das verbessert sehr häufig die Heilungschancen und den Behandlungserfolg. Die HanseMerkur bietet mit der betrieblichen Krankenversicherung erweiterte Vorsorgeleistungen, die Ihre Mitarbeitenden möglicherweise vor schweren Krankheitsverläufen schützen können.

Auf dem Prüfstand

Niemand ist wirklich von heute auf morgen krank. Die meisten Erkrankungen entwickeln sich schleichend – und bleiben oft lange unerkannt. Zumindest, wenn man nicht explizit nach ihnen sucht. Und während es zum Beispiel für einige Krebserkrankungen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen gibt, werden viele andere Krankheiten erst erkannt, wenn sie bereits Probleme bereiten. Das ist oft ungünstig, denn: Je früher eine Krankheit erkannt und behandelt wird, desto besser stehen in der Regel die Heilungschancen und das Risiko für Komplikationen durch diese Erkrankungen sinkt.

Aus diesem Grund übernimmt die HanseMerkur im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung mit dem Tarif BKVP – Ambulante Vorsorge Premium die Kosten vieler Vorsorgeuntersuchungen, die von den gesetzlichen Krankenversicherungen nicht regelmäßig finanziert werden. Dazu zählen zum Beispiel:

Lungenfunktionsprüfung:

Diese Untersuchung nimmt die Funktion der Atemwege und der Lunge unter die Lupe. So lassen sich zum Beispiel chronische Erkrankungen wie Asthma oder COPD frühzeitig erkennen.

Belastungs-EKG

Hierbei zeigen sich Probleme des Herz-Kreislauf-Systems.

Glaukom-Früherkennung

Diese Augenuntersuchung hilft, Grünen Star frühzeitig aufzudecken.

Gynäkologische Anamnese für Frauen

Eine Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke ermöglicht es, gynäkologische Erkrankungen aufzuspüren.

Urologische Anamnese für Männer

Der Urologe überprüft Prostata und Nieren im Ultraschall auf Auffälligkeiten.

Zusätzlich haben Versicherte die Möglichkeit, weitere, individuell ausgesuchte Vorsorgeleistungen zu nutzen, zum Beispiel Knochendichtemessungen, Hörtests oder reise- und sportmedizinische Untersuchungen. Die HanseMerkur übernimmt im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung die Kosten hierfür – bis zu 200 Euro alle 24 Monate.

Gesundheit stärken

Gesundheit bedeutet mehr, als nicht krank zu sein. Jeder Mensch kann und sollte in seine Gesundheit investieren – und dies, bevor es zu Erkrankungen kommt. Es ist wissenschaftlich belegt, dass ein gesunder Lebensstil dazu beiträgt, einer Reihe schwerwiegender Erkrankungen vorzubeugen. Regelmäßiger Sport, normales Körpergewicht, nährstoffreiche und fettarme Ernährung, wenig Stress sowie der Verzicht auf Alkohol und Nikotin sind wichtig, um zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu vermeiden.

Präventionskurse, zum Beispiel zur Rückenstärkung, zur Rauchentwöhnung oder Gewichtsreduzierung, sind sinnvolle Maßnahmen, deren Kosten nicht grundsätzlich von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen werden. Die betriebliche Krankenversicherung der HanseMerkur finanziert im Tarif BKVP – Ambulante Vorsorge Premium diese Leistungen mit bis zu 100 Euro pro Jahr.

Stark gegen Stress
Speziell die Stressprävention ist ein wichtiges Thema für die Beschäftigten selbst, aber auch für die Unternehmen. Hohe Stressbelastungen führen zu Konzentrationsschwierigkeiten, Leistungseinbrüchen bis hin zum Burnout – mit langwierigen Ausfallzeiten. In die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden zu investieren, zahlt sich daher auch für Arbeitgeber aus.

Die HanseMerkur unterstützt Sie dabei. Im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung können die Beschäftigten zum Beispiel mit dem Telefoncoaching „Stress in Balance“ arbeitsbedingtem Stress vorbeugen. Eine Telefon-Hotline berät zu stressrelevanten medizinischen Fragen und vermittelt kurzfristig Hilfe bei Beschwerden.

Sie wünschen weitere Informationen, einen Vorschlag oder haben eine Frage? Sprechen Sie uns gerne an.

Kontaktformular