Mitarbeiter binden & gewinnen

Qualifizierte Mitarbeiter gewinnen und binden

Der Fachkräftemangel bremst bereits heute viele Unternehmen in ihrem Wachstum. Der Kampf um Talente wird sich in Zukunft weiter verschärfen, wenn die Mitarbeiter der geburtenstarken Jahrgänge in Ruhestand gehen. Die Attraktivität des Arbeitgebers, vor allem auch in Hinblick auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit gewinnt besondere Bedeutung im Wettbewerb um neue sowie für die Bindung bestehender Mitarbeiter.

Pflegerisiko auch in jüngerem Alter

Ein Pflegefall zu werden trifft statistisch gesehen ungefähr jede 5. Person im Erwerbsfähigen Alter. 
Von 1.000 Mitarbeitern eines Unternehmens werden 625 Mitarbeiter im Laufe ihres Lebens zum Pflegefall.


Mitarbeiter fallen aufgrund der Pflege von Familienangehörigen aus

Die Pflege in der Familie ist nicht nur für Ihre Mitarbeiter, sondern auch für Sie als Arbeitgeber ein wichtiges Thema. Denn bereits heute pflegt jeder 10. Erwerbstätige einen Angehörigen zu Hause – Tendenz steigend aufgrund der erwarteten Zunahme der Zahl der Pflegebedürftigen. Auch hat der Gesetzgeber im Jahr 2015 die Pflege- bzw. Familienpflegezeit eingeführt. Für Ihr Unternehmen – und insbesondere Ihr Personalmanagement - bedeutet die eine erschwerte Mitarbeiterplanung und fordert Ihnen eine noch größere Flexibilität ab.

Denn auch kurzfristig können Arbeitskräfte komplett ausfallen oder ihre Arbeitszeit stark reduzieren. Mitarbeiter, die sich dagegen für eine Doppelbelastung von Arbeit und Pflege entscheiden, können Ihre Produktivität und Arbeitsleistung verständlicherweise oft kaum aufrechterhalten. Zu der hohen physischen und psychischen Belastung durch die Pflege kommen finanzielle Sorgen des Mitarbeiters: Durch die Arbeit in Teilzeit verfügt er über geringere Einkünfte, sieht sich aber enormen Kosten gegenüber. Und über allem schwebt die Sorge, seiner Arbeit und seinem Arbeitgeber weiterhin gerecht werden zu wollen.

Soziale Verantwortung auch über das Arbeitsleben hinaus

Nachhaltigkeit in der Arbeitgeber-Mitarbeiter-Beziehung wird bereits heute von vielen Unternehmen gelebt. Pensionärs- und Ehemaligenvereine sind wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie, nach der jeder Mitarbeiter Teil einer Unternehmensfamilie ist – die über das Arbeitsleben hinaus weiter besteht. Fürsorge durch Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge oder eine betriebliche Pflegezusatzversicherung, können Ihre Mitarbeiter vor Armut bewahren - sowohl während als auch nach dem Arbeitsleben.